Wolfs- und Herdenschutz KI
Eine Bilderkennungs-KI, welche Nutztiere sicher vor Wölfen macht
Die Herausforderung
Der Wolf wird eine immer präsentere Bedrohung für Herdentiere, denn immer häufiger kommt es zu Übergriffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Derzeit ist es nicht möglich, den Schutz der Herdentiere wie auch gleichzeitig den des Wolfes zu gewährleisten.
Tierhalter stehen vor einem Dilemma: Einerseits sind Wölfe geschützte Tiere, andererseits bedeuten Wolfsrisse enorme wirtschaftliche Verluste und Leid für die Tiere. Traditionelle Schutzmaßnahmen wie Zäune sind kostspielig und nicht immer wirksam.
Es fehlt eine intelligente Lösung, die Tierhalter frühzeitig vor Wolfsannäherungen warnt und somit proaktive Schutzmaßnahmen ermöglicht – ohne den Wolf zu gefährden.
Die Lösung: Wolfsschutz KI
Ziel war es, mittels neuronaler Netzwerke Tierhalter in die Lage zu versetzen, sich aktiv vor Wolfsrissen zu schützen. Dies wird in Form einer nutzerfreundlichen App bereitgestellt, die durch eine API mit unserer hauseigenen entwickelten künstlichen Intelligenz verbunden ist. Diese KI wird vorrangig zur Erkennung von Wölfen in Kameraaufnahmen genutzt.
Die App ermöglicht es Tierhaltern, handelsübliche Sicherheitskameras (mit RTSP-Protokoll) anzuschließen und bei Wolfserkennung sofort eine Push-Benachrichtigung zu erhalten – Tag und Nacht, bei jedem Wetter.
Unser Lösungsansatz
Training der KI mit 300.000+ Bildern von Wölfen aus dem Biotopwildpark Anholter Schweiz
Zusätzliches Training mit Hunden, Schafen, Pferden und Kühen zur Vermeidung von Fehlalarmen
Erkennung bei Tag, Nacht und Nebel durch robustes neuronales Netzwerk
Integration handelsüblicher Sicherheitskameras via RTSP-Protokoll
Echtzeit-Push-Benachrichtigungen mit Live-Kamerabild in der App
Fehlalarm-Meldesystem zur kontinuierlichen Verbesserung der KI
Key Features
Kamera-Integration
Bis zu 10 handelsübliche Sicherheitskameras (RTSP) pro Abo anbinden – einfache Einrichtung über intuitive App.
Wolf-Erkennung 24/7
Die KI erkennt Wölfe zuverlässig bei Tag, Nacht und Nebel – trainiert mit 300.000+ Bildern.
Fehlalarm-Reduktion
Unterscheidung zwischen Wölfen, Hunden, Schafen, Pferden, Kühen und Menschen minimiert False Positives drastisch.
Push-Benachrichtigungen
Sofortige Warnung per Push-Nachricht mit Live-Kamerabild – schnelle Reaktion möglich.
Zoom & Verifikation
Live-Bild mit Zoom-Funktion zur Überprüfung der KI-Aussage – Fehlalarme können gemeldet werden.
iOS & Android
Verfügbar im App Store und Play Store seit Juni 2022 – für Smartphones und Tablets.
Ergebnisse & Schutzwirkung
Umfangreiches Training für höchste Erkennungsgenauigkeit
Rund-um-die-Uhr Überwachung auch bei Nacht und Nebel
Bis zu 10 Kameras gleichzeitig überwachen – skalierbar
Seit Juni 2022 ist die App für Smartphones und Tablets erhältlich. Wir erweitern die künstliche Intelligenz in Zusammenarbeit mit unserem Kunden stetig, um die Erkennungsrate zu erhöhen. Die Lösung ermöglicht den Schutz von Herdentieren und gleichzeitig den Erhalt der geschützten Wolfspopulation – eine Win-Win-Situation für Mensch, Tier und Natur.
Interesse an Wolfs- und Herdenschutz KI?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir eine ähnliche Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln können. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.