Universelle Datenplattform
Individuell für Ihre Kommune oder Ihr Unternehmen – Die zentrale Lösung für intelligente Datenvernetzung
Die Herausforderung
Vielen Kommunen und Unternehmen fehlt es an einer ausreichend kompatiblen Lösung für das optimale Zusammenspiel von Cloud-Diensten, IT-Security und IT-Infrastruktur. Dies führt zu beträchtlichen Redundanzen sowie Mehrarbeit.
Datensilos verhindern eine ganzheitliche Sicht auf städtische Prozesse und Unternehmensabläufe. Verschiedene Systeme sprechen nicht miteinander, wichtige Insights bleiben verborgen, und Entscheidungsträger haben keinen zentralen Zugriff auf relevante Informationen.
Die Herausforderung besteht darin, heterogene Datenquellen zu integrieren, einheitlich zu verarbeiten und verständlich zu visualisieren – und das alles unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Die Lösung: Universelle Datenplattform
Eine universelle Datenplattform bietet eine Komplettlösung, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren. Innerhalb dieser Plattformen verwenden wir fortschrittliche Datenanalyse- und Visualisierungstechnologien, welche wir in einem Dashboard widerspiegeln.
Auf dieses Dashboard können weitere Anwendungen, wie zum Beispiel Apps, zugreifen. Dies soll insbesondere Kommunen und deren Bürger:innen einen besseren Einblick in die Funktionsweise der Stadt geben. Insgesamt wird eine universelle Datenplattform dazu beitragen, eine intelligentere, nachhaltigere und lebenswertere Stadt zu schaffen, indem sie als zentrale Stelle für Vernetzung und Integration von Daten und Schnittstellen fungiert.
Unser Lösungsansatz
Integration heterogener Datenquellen (Sensoren, Kameras, APIs, Datenbanken)
KI-gestützte Datenanalyse und Mustererkennung für vorausschauende Insights
Zentrale Visualisierung in intuitiven Dashboards für Entscheidungsträger
Entwicklung von Apps und Schnittstellen für Bürgerbeteiligung
Modulare Architektur für individuelle Anpassungen an kommunale Bedürfnisse
Sichere Cloud-Integration mit DSGVO-konformen Datenschutzkonzepten
Key Features
Verkehrsmanagement
Echtzeit-Auswertung von Verkehrssensoren und Kameras zur Optimierung von Verkehrsflüssen und smarten Ampelsystemen.
Umweltmanagement
Monitoring von Luft- und Wasserqualität zur Bestimmung klimatischer Auswirkungen und Einleitung von Maßnahmen wie smarter Baumbewässerung.
Öffentliche Dienstleistungen
Besseres Verständnis der Bürgerbedürfnisse zur Verbesserung von ÖPNV, Bildung, Gesundheit und sozialer Unterstützung.
Bürgerbeteiligung
Zugang zu Informationen über städtische Entwicklungsprojekte und Dienstleistungen durch nutzerfreundliche Apps für mehr Partizipation.
Datenintegration & KI
KI-Algorithmen und Machine Learning strukturieren Daten aus unterschiedlichen Quellen und stellen sie in Zusammenhänge.
Vorhersage & Analytics
Prädiktive Analysen zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse wie Verkehrsaufkommen, Ressourcenbedarf und städtische Entwicklungen.
Anwendungsbereiche & Vorteile
Zentrale Vernetzung aller städtischen und unternehmerischen Datenquellen
Reduktion von Redundanzen und Mehrarbeit durch zentrale Plattform
Kontinuierliche Überwachung und Analyse aller relevanten Kennzahlen
Wir haben qualifizierte Workshops mit Kommunen wie der Stadt Mönchengladbach durchgeführt, mit Fokus auf Cloud-Themen, Kubernetes, Containerarchitekturen und allgemeine Cyber-Sicherheit. Durch die universelle Datenplattform werden Städte intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter – mit messbaren Verbesserungen in Verkehr, Umwelt, Verwaltung und Bürgerzufriedenheit.
Interesse an Universelle Datenplattform?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir eine ähnliche Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln können. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.