Green IT

Green-IT Box

KI-gesteuerte Energieoptimierung für Serverlandschaften – Kosten senken, Umwelt schonen

Die Herausforderung

Bei dem Betreiben von Serverlandschaften in Unternehmen ergibt sich ein enorm hoher Energieverbrauch. Da Server meist unzureichend auf die eigentliche Auslastung angepasst werden, stellt sich ein unnötiger Verbrauchsüberschuss bei den Serverlandschaften heraus.

In Unternehmen weisen Server während der Kernarbeitszeiten eine deutlich höhere Arbeitslast auf und es werden die wenigsten Server über Nacht tatsächlich gebraucht. In der Realität werden jedoch fast alle Server von Herstellern so vorkonfiguriert, dass sie bei Performancetests möglichst gut abschneiden.

Nur die wenigsten Unternehmen beschäftigen eigene Administratoren, welche entsprechende Einstellungen vornehmen bzw. täglich nach Büroschluss oder vor und nach dem Wochenende Server-/Applikationslandschaften neu konfigurieren. Dies führt zu massiver Energieverschwendung und unnötig hohen Kosten.

Die Lösung: Green-IT KI-Box

Ziel war es, eine kleine Hardwarebox zu entwickeln, welche als zentrale Sammelstelle für sämtliche Energiekennzahlen für das Betreiben von Servern und deren entsprechenden Energieverbrauch beim Rechenzentrumsbetrieb dient.

Diese Hardwarebox kann mittels künstlicher Intelligenz smarte Prognosen aufstellen und Maßnahmen einleiten, die das individuelle Energiesparpotenzial für Unternehmen in finanzieller und energetischer Betrachtungsweise herausstellt. Somit werden diese Server nicht nur effizienter genutzt, sondern auch das Administrationspersonal und die Umwelt entlastet.

Unser Lösungsansatz

1

Physische Hardware-Box für maximalen Datenschutz – Daten bleiben im Serverschrank

2

Sammlung und KI-Analyse sämtlicher Energiekennzahlen der Serverlandschaft

3

Automatische Prognose von Auslastungsspitzen basierend auf historischen Daten

4

Vollautonome Steuerung: Server auf Minimalbetrieb bei geringer Auslastung

5

Intelligente Hochskalierung vor prognostizierten Lastspitzen

6

Fail-Safe: Automatischer Default-Zustand bei Fehlern für sicheren Betrieb

Key Features

📦

Physische Hardware-Box

Vergleichbar mit Firewall-Appliances – alle Daten bleiben geschützt im Serverschrank, keine Cloud-Abhängigkeit.

🤖

KI-Prognosemodelle

Intelligente Vorhersage von Auslastungsspitzen auf Basis historischer Metriken und Nutzungsmuster.

Vollautomatische Steuerung

Autonomes Hoch- und Herunterfahren von Servern basierend auf echtem Bedarf – keine manuelle Konfiguration nötig.

📊

Echtzeit-Monitoring

Kontinuierliche Überwachung aller Energiekennzahlen und Visualisierung von Einsparpotenzialen.

🛡️

Fail-Safe Mechanismus

Bei Fehlern automatische Rückkehr in Default-Zustand – ordnungsgemäßer Betrieb bleibt jederzeit gewährleistet.

🌍

CO₂-Reduktion

Messbare Reduktion des CO₂-Ausstoßes durch optimierte Serverauslastung und Energieverbrauch.

Ergebnisse & Einsparungen

8,4 t
CO₂-Einsparung/Jahr

Messbare CO₂-Reduktion bei einem Rechenzentrum mit 10 Servern*

4.000 €
Kostenersparnis/Jahr

Finanzielle Einsparung durch reduzierten Energieverbrauch (Stand 2022)*

100%
Automatisierung

Vollautonomer Betrieb ohne manuelle Eingriffe – Administratoren entlastet

Eine Studie von A. Poleshova (2018) zeigt, dass zwischen 0:00 und 06:00 Uhr die wenigsten Kunden online shoppen. Durch intelligente Anpassung der Serveraktivität an tatsächliche Nutzungszeiten wird enormes Einsparpotenzial realisiert. Da selbst zu Spitzenzeiten Server nicht auf Maximallast laufen müssen, liegt das reale Einsparpotenzial über den errechneten Werten. *Werte anhand eines Rechenzentrums mit zehn Servern.

Interesse an Green-IT Box?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir eine ähnliche Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln können. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.

* Pflichtfelder

Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden